Beschreibung
Koch Chemie PreWash A – Kraftvoller Vorreiniger & Insektenlöser
Der Koch Chemie PreWash A ist ein hochkonzentrierter, schaumarmer und phosphathaltiger Vorreiniger, der speziell für die Vorwäsche von PKWs und LKWs entwickelt wurde. Sein hoher Gehalt an Komplexbildnern, Tensiden, Alkalien und Spezial-Additiven ermöglicht das mühelose Lösen selbst hartnäckiger Verschmutzungen wie Insektenrückstände, Vogelexkremente, Umweltverunreinigungen und Felgenspuren. Dieser Vorreiniger eignet sich besonders gut für Waschanlagen mit kurzen Einwirkzeiten, wie zum Beispiel Expresswaschanlagen mit geschlossenen Vorwaschkreisläufen. Zudem ist er ideal für die Reinigung von Waschhallenböden und -wänden geeignet, dank seiner alkalischen Formel.
Anwendungsgebiete: Der PreWash A ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung bei der Vorwäsche von PKWs, Nutzfahrzeugen, Baumaschinen sowie bei der Reinigung von Stahlfelgen und alkalienbeständig lackierten Alufelgen.
Anwendungsempfehlung: Die Verdünnung hängt von der Art der Verschmutzung ab:
- Für die Vorreinigung: 1:50 bis 1:150
- Für die Felgenreinigung: 1:5 bis 1:20
- Für die Waschhallenreinigung: 1:3 bis 1:30
Trage den Vorreiniger gleichmäßig auf die zu reinigenden Flächen auf und lasse ihn maximal 1 Minute einwirken. Anschließend gründlich mit einem Hochdruckreiniger abspülen. Bitte beachte, dass der PreWash A aufgrund seines Phosphatanteils nur bedingt für biologische Brauchwasseraufbereitungsanlagen geeignet ist. Er erfüllt die VDA-Klasse B, was bedeutet, dass die Einwirkzeit maximal 1 Minute beträgt und die empfohlene Anwendungskonzentration bei 1:70 liegt.
Verpackungsgrößen:
- 23 kg (Art.-Nr. 316023)
pH-Wert: 13,9
Wichtige Hinweise: Diese Produktinformation dient der unverbindlichen Beratung. Bitte prüfe vor der Anwendung, ob das Produkt für Deine speziellen Anforderungen geeignet ist. Für Fragen oder Unsicherheiten stehen wir gerne zur Verfügung.
Warnhinweise: Vermeide das Antrocknen des Produkts auf Oberflächen und trage es nicht auf heißen Oberflächen auf. Vor der Anwendung führe eine Verträglichkeitsprüfung durch.
Gefahrenpiktogramme
Gefahrenhinweise
H290-Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P260-Dampf oder Aerosol nicht einatmen.
P280-Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331-BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder
duschen.
P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
P390-Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.